Studentenprojekte
Entdecken Sie die Entwicklungsreise unserer Studenten von den ersten Budgetanalysen bis hin zu komplexen Finanzstrategien
Grundlagen der Budgetanalyse
Unsere Anfänger beginnen ihre Reise mit fundamentalen Konzepten der Budgetplanung und lernen, wie man einfache Varianzanalysen durchführt. Diese ersten Projekte legen den Grundstein für komplexere finanzielle Bewertungen.
Haushaltsbudget-Tracker
Entwicklung einer einfachen Anwendung zur Verfolgung persönlicher Ausgaben und Identifizierung von Abweichungen vom geplanten Budget.
- Excel-Grundlagen
- Datenvisualisierung
- Varianzberechnung
- Berichtserstellung
Kleine Geschäftsanalyse
Analyse der monatlichen Einnahmen und Ausgaben eines lokalen Cafés mit Fokus auf saisonale Schwankungen und Kostenkontrolle.
- Finanzberichte lesen
- Trend-Analyse
- Kostenkategorisierung
- Präsentationstechnik
Meisterhafte Finanzstrategien
Unsere fortgeschrittensten Studenten entwickeln innovative Lösungen für komplexe Finanzherausforderungen und erstellen Systeme, die von Unternehmen tatsächlich implementiert werden.

Automatisiertes Risikomanagementsystem
Sarah Weber entwickelte ein vollautomatisiertes System zur Bewertung und Überwachung von Finanzrisiken für mittelständische Unternehmen. Das System analysiert über 200 Kennzahlen in Echtzeit und erstellt präzise Vorhersagen für potenzielle Budgetabweichungen.
Technische Errungenschaften:
Die Projekte unserer Studenten übertreffen regelmäßig meine Erwartungen. Sie lösen nicht nur theoretische Probleme, sondern schaffen echte Mehrwerte für die Praxis.

Professor Dr. Marcus Hoffmann
Leiter Finanzanalyse, Universität Heidelberg